top of page

Datenschutz

Datenschutzerklärung – Villa Tauris

Wir als Betreiber der Villa Tauris, nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst.

Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Daten im Zusammenhang mit der Buchung und Nutzung der Villa Tauris erheben, verarbeiten und schützen. Sie entspricht den Vorgaben des Schweizer Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) in seiner revidierten Fassung (nDSG, gültig seit 1. September 2023) sowie, soweit anwendbar, der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

  • Verantwortliche Stelle: Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: Adrian Kurt Steiner, Inhaber Villa Tauris.
     

  • Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten 2.1 Arten der erhobenen Daten Wir erheben und verarbeiten folgende personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen des Buchungsprozesses oder während Ihres Aufenthalts in der Villa Tauris zur Verfügung stellen:

  • Kontaktdaten (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Ausweiskopie)

  • Zahlungsdaten (z. B. Bankverbindung oder Kreditkarteninformationen, soweit für die Buchungsabwicklung erforderlich)

  • Buchungsdetails (z. B. Aufenthaltsdaten, Anzahl der Gäste, besondere Anforderungen)

  • Kommunikationsdaten (z. B. E-Mails, Anfragen, Feedback)

  • Daten zur Nutzung der Website (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen, falls zutreffend, siehe Punkt 6)

2.2 Zwecke der Datenverarbeitung Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Abwicklung Ihrer Buchung (z. B. Vertragsdurchführung, Zahlungsabwicklung, Kommunikation)

  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. Buchführung, Steuerrecht)

  • Sicherstellung eines reibungslosen Aufenthalts (z. B. Organisation von Check-in und Check-out)

  • Beantwortung von Anfragen oder Beschwerden

  • Verbesserung unserer Dienstleistungen (z. B. durch anonymisierte Auswertung von Feedback)

2.3 Rechtsgrundlage Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Zur Erfüllung des Mietvertrags (Art. 31 Abs. 2 lit. a nDSG; Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, falls zutreffend)

  • Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 31 Abs. 1 nDSG; Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, falls zutreffend)

  • Auf Basis Ihrer Einwilligung, falls diese eingeholt wird (z. B. für Marketingzwecke, Art. 31 Abs. 1 nDSG; Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, falls zutreffend)

  • Zur Wahrung berechtigter Interessen des Vermieters (z. B. Betrugsprävention, Verbesserung der Dienstleistungen, Art. 31 Abs. 1 nDSG; Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, falls zutreffend)

  • Weitergabe von Daten 3.1 Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies für die Vertragsabwicklung oder gesetzliche Verpflichtungen erforderlich ist, z. B.:

  • Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Zahlungen

  • Behörden oder Steuerberater zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten

  • Dienstleister für Website-Betrieb oder IT-Support (z. B. Hosting-Provider), die als Auftragsverarbeiter tätig sind 3.2 Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte zu Marketingzwecken erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. 3.3 Eine Datenübermittlung ins Ausland erfolgt nur, wenn dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist und die Empfängerländer ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß Schweizer Recht bieten oder entsprechende Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln) vorliegen.

  • Speicherdauer 4.1 Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen von 10 Jahren gemäß Schweizer Recht) erforderlich ist. 4.2 Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert, sofern keine weitere Verarbeitung erforderlich ist.

  • Ihre Rechte Gemäß dem Schweizer Datenschutzgesetz (nDSG) und, falls zutreffend, der DSGVO haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten

  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten

  • Recht auf Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

  • Recht auf Datenübertragbarkeit, soweit technisch umsetzbar

  • Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: [Ihre E-Mail-Adresse] oder [Ihre Adresse]. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Identität überprüfen können, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

  • Datenverarbeitung auf der Website 6.1 Beim Besuch unserer Website können automatisch technische Daten erhoben werden, z. B.:

  • IP-Adresse

  • Browser-Typ und -Version

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Verweis-URL (z. B. die Seite, von der aus Sie auf unsere Website gelangt sind) 6.2 Diese Daten werden in der Regel anonymisiert verarbeitet und dienen der technischen Optimierung der Website (z. B. Fehlerbehebung, Sicherheit). 6.3 Cookies: Unsere Website verwendet [falls zutreffend: „nur technisch notwendige Cookies“ oder „Cookies für Analysezwecke, sofern Sie hierzu eingewilligt haben“]. Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen verwalten oder deaktivieren. 6.4 Analyse-Tools: [Falls zutreffend, z. B. „Wir verwenden Google Analytics in anonymisierter Form (IP-Maskierung) zur Analyse des Nutzerverhaltens. Sie können dies durch entsprechende Browsereinstellungen oder ein Opt-Out-Cookie verhindern.“ Falls keine Analyse-Tools verwendet werden, entfernen Sie diesen Punkt.]

  • Datensicherheit 7.1 Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen (z. B. verschlüsselte Datenübertragung via SSL/TLS, sichere Speicherung). 7.2 Unsere Dienstleister (z. B. Hosting-Provider) sind vertraglich verpflichtet, die gleichen Datenschutzstandards einzuhalten.

  • Beschwerden Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich an den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) wenden:
    Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter
    Feldeggweg 1, 3003 Bern
    Website: www.edoeb.admin.ch

  • Änderungen dieser Datenschutzerklärung Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei rechtlichen Änderungen oder neuen Dienstleistungen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

  • Kontakt Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: Kontaktformular, Stand: 31.07.2025

bottom of page